Im Jahr 2013 wurden umfangreiche Tiefbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Wehrhahn-Linie“ in Düsseldorf durchgeführt. Ziel war der Bau eines unterirdischen Stadtbahn-Tunnels zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Das Projekt umfasste den Ausbau und die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur sowie die Errichtung neuer Tunnelabschnitte.
Die Arbeiten begannen mit umfangreichen Erd- und Aushubmaßnahmen, bei denen neue Gleise verlegt und bestehende Schienen angepasst wurden. Die Baustelle war durch die Installation zahlreicher Gerüste und Stützsysteme gesichert, um die Stabilität während des Tunnelbaus zu gewährleisten. Im Tunnelinneren wurden Tragschichten aufgetragen und Gleisbettungen mit Schotter vorbereitet, um eine stabile Fahrbahn zu schaffen.
Parallel dazu fanden spezialisierte Schweißarbeiten an den Gleisen statt, um die Schienen passgenau und sicher zu verbinden. Der Einsatz moderner Baumaschinen und sorgfältige Arbeitsprozesse ermöglichten eine effiziente Umsetzung trotz der komplexen Anforderungen im urbanen Umfeld. Durch die fortlaufenden Bauarbeiten wird die Mobilität in Düsseldorf langfristig verbessert und das Nahverkehrsnetz deutlich erweitert.